Eislaufen

Auch diesen Winter hatten unsere Volksschulkinder große Freude am Sitzendorfer Eislauplatz.

Es weihnachtet auch in der Turnstunde

In der letzten Turnstunde vor den Ferien wurde fleißig für das Weihnachtsfest trainiert. Brezel und Kipferl wurden "gebacken", der Boden "geputzt" und schwere "Einkäufe" geschleppt. Nachdem die Weihnachtskartenauf dem "Kaminsims" aufgestellt waren, durften natürlich auch eine kleine Überraschung nicht fehlen.

Apollonia

Kroko erklärt uns heute -  im Weihnachtsmann-Outfit - wichtige Inhalte zur Zahngesundheit.

Punschstand des EV

Besuch vom Nikolaus

"Horcht einmal hinaus, heut kommt Herr Nikolaus! Er geht herum, er klopft bumbum.

Schaut dort hinauf und da hinein, dann kommt er gar zu uns herein."

......und so ist es tatsächlich geschehn. Vielen Dank, lieber Nikolaus!

Komm auch im nächsten Jahr wieder in unser Haus.

 

Weihnachtstheater - Stern über Betlehem

Zur Weihnachtszeit erfreute das Team Sieberer unsere SchülerInnen wieder mit einem fröhlichen Mitmachtheater.

Adventkranzsegung

Wieder einmal hat unsere Religionslehrerin eine wunderschöne Adventkranzsegnung, gemeinsam mit unserem Pfarrer, organisiert.

Gesunde Jause

Diesmal bereiten die Eltern die 3. Klasse einen tollen Jausentisch vor

Brotbacken

Im Religionsunterricht der 2. Klasse haben wir uns den Weg vom Korn zum Brot näher angesehen. In diesem Zusammenhang wurden gemeinsam Weckerl gebacken. Die Kinder durften ihr Gebäck selbst formen, bestreichen und bestreuen.

VOM KORN ZUM BROT - Brot ein kostbares Lebensmittel.

Schachschnuppertag

Franz Hahn hat sich heute Vormittag Zeit für unsere Schüler genommen und ihnen das "königliche" Schachspiel näher gebracht. Vielen Dank!

Halloween-Lesenacht

Die Kinder der 3. und 4. Klasse verbrachten am 24. Oktober eine aufregende Halloween Lesenacht in der Schule.

Wir starteten mit einer musikalisch untermalten Gruselgeschichte in der Bücherei. Anschließend konnten die Kinder sich bei verschiedenen Stationen kreativ betätigen und in der Küche backen. Eine besondere Herausforderung stellte eine Mutprobe dar. Ein weiteres Highlight nach dem Pizzaessen war ein Nachtspaziergang mit Taschenlampen. Bevor um Mitternacht das Licht ausging, lasen die Kinder noch in ihren Lieblingsbüchern.

 

Die Lesenacht endete mit einem leckeren Frühstück, das von fleißigen Eltern und Kindern gemeinsam zubereitet wurde. 

Waldbaden

.... kräftigt die Lunge und macht Spaß. Zusätzlich sammelten die Kinder Herbstfrüchte und Blätter für den Sachunterricht. Oh, wie schön ist so ein herrlicher Wald gleich hinter der Schule. Waldpädagogik lässt grüßen!

Gesunde Jause

Die erste Jause in diesem Schuljahr wurde von der Eltern der vierten Klasse zusammengestellt. Die Kinder freuten sich sehr über die liebevoll hergerichteten Köstlichkeiten. Vielen Dank

Natur im Bild

Nach einem kleinen Ausflug in den Wald, wo in einer Schatzkiste viele Objekte gesammelt wurden, entstanden diese schönen Naturbilder.

Ausflug nach Limberg

Alle vier Schulstufen besuchten heute den Steinbruch in Limberg. Nach einer beeindruckenden Führung durch das Gelände durften die Kinder ein gewaltiges Baufahrzeug erklimmen und in eine Baggerschaufel steigen. Die Steinkugel, mit der größere Steine zerkleinert werden, konnten wir alle gemeinsam keinen Millimeter verrücken. Nach einer leckeren Jause  durfte man nach wertvollen Edelsteinen im Sand graben.

Herzlichen Dank an die Firma Hengl für diesen schönen Tag.

Sumi Rucksack für die 1. Klasse

D A N K E an die Raika für die schönen Rücksäcke für unsere Taferlklassler!

Judo in der Schule

Herr Gundinger und sein Sohn Leon gaben unseren Schülern einen kleinen Einblick in die Sportart Judo.

Wanderung zum Amethystspielplatz

Wir heißen unsere Erstklässler herzlich willkommen